23./24.11.2024 ASCD-Trials
It's a wrap, Turniersaison 2024 beendet.
Nicht mit dem großen erhofften Knall zum Abschluss, aber mit einem schönen Event des ASCD im Westerwald und feinen kleinen Erfolgen.
Nach exakt einem ganzen Trial-Jahr in den Rally Doppelstarts steht Kymba bei 95 P. Masters und 120 P. Excellent. Somit arbeiten wir im Frühjahr 2025 weiter an den fehlenden 5 Punkten für den
RTCH...
"Little" Indy hat in den letzten 9 Monaten den Rally Ring gerockt und zum Abschluss im Alter von 19 Monaten ihren Masters Titel eingetütet - what a girl!! Es war ein super Wochenende in
allerbester Gesellschaft und gewohnt gut organisiert.
03.10.2024 BH
Indy hat ihren ersten "Meilenstein" im VDH Hundesport erfolgreich hinter sich gebracht, Begleithundeprüfung mit Bravour bestanden!
Es hat einfach nur Spaß gemacht mit ihr, und belohnt wurden wir mit dem Tagessieg von 13 Teilnehmern :-)
zum Video
07.09.2024 bis 22.09.2024 "Trial-Urlaub"
Unser "Trial-Urlaub" liegt nun hinter uns, und wir hatten eine ganz tolle Zeit sowohl beim Trialen, als auch mit den Aussie-Menschen vor Ort.
16 freie Tage - 12 Tage Trials (2 Tage beim ASVA in Viersen, 5 Tage beim WEWASC in Hösbach, 3 Tage beim DWAS in Holland und 2 Tage beim LASC in Belgien)
und auch 1 Tag bei Nadine und den Elemental Spells Aussies Nähe Karlsruhe zum Welpenkuscheln ;-) Neben ein paar 'Trainingsläufen', wo nicht alles nach Plan lief, hatten wir überwiegend sehr schöne Läufe in allen Bereichen, und ich bin unsagbar stolz auf Kymba und auch auf die kleine Indy!!
KYMBA:
Rally beim ASVA: Doppelstarts REM 195/200 + 195/200 sowie einmal 1.Platz Excellent
WEWASC-Trials: Farm-Trial Open Cattle (Q) 3.Platz & Farm-Trial Advanced Sheep (Q) AFTDd-Titel
Advanced Ducks: ATDd-Titel
Advanced Cattle: ATDc-Titel damit PERFORMANCE CHAMPION (PCH-Titel)
Advanced Sheep: ATDs-Titel damit WORKING TRIAL CHAMPION (WTCH-Titel)
DWAS Trials: Ranch-Trial Dog Sheep: RTDs-Titel und Farm-Trial Open Ducks (Q): OFTDd-Titel
Rally beim LASC: Doppelstarts REM 198/198 + 198/199
1.Platz Rally Masters zudem High in Trial (nach Stechen) sowie Highest Combined Score
1.Platz Rally Masters (Stechen verloren) und Highest Combined Score
INDY:
Rally beim ASVA: 1.Platz Excellent (200P., auf Stechen um HIT verzichtet))
WEWASC und DWAS-Trials: Started Sheep: STDs-Titel sowie 1x High in Trial Started
Started Sheep Runs: 89/93/92 Punkte Kurs B 73/90/80 Punkte Kurs A, 6 Runs mit 6 Qualifyings
Rally beim LASC: Excellent RE + REX-Titel gefinished (200/200/197)
10.08.2024 & 17.08.2024 Rally -Obedience
Der August stand ganz im Zeichen des VDH Rally. Eine Woche nach der Landesmeisterschaft ging es zum Aussie-Spezial vom ASSD/CASD nach Herne.
Ich konnte drei Startplätze ergattern, und so durfte Indy ihre Premiere in der Beginner Klasse bestreiten. Begonnen haben wir aber mit Klasse 2 und Kymba war motiviert und fokussiert bei der
Sache 100 Punkte waren der Lohn. Cobie war klasse drauf (wie immer) aber an einem Schild passte mein Timing nicht. Wir nahmen 95 Punkte mit. Am Ende für uns somit Platz 1 und Platz 3 in der
Klasse :-)
Indy war deutlich mehr beschäftigt, sie musste vorab in den Show-Ring, gewann dort die Zwischenklasse und wurde zudem Reserve Beste Hündin. Schnell der Wechsel rüber in den Rally Ring und auch
hier hat sie abgeliefert, das kann man nicht anders sagen. Sie erhielt bei ihrer Premiere 100 Punkte (und das trotz Läufigkeit) gelangte damit auf den 1.Platz und machte den Aufstieg in Klasse 1
klar. On top siegte sie damit auch in der Kombiwertung (Rally/Show) der Beginner. Das war wirklich eine Leistung zumal es obendrein sehr warm war, und die Kleine gerade mal 15 Monate alt. Der Tag
hat sich wirklich rundum gelohnt!
Bilder-Zusammenschnitt vom Turnier in Voerde auf unserem Instagram Account ;-)
Eine Woche später ging es zum geteilten Turnier nach Voerde. Da die Klasse 1 zum Schluss dran war habe ich Indy's Beginner-Start auf Klasse 1 hochgemeldet, damit sie trotz Läufigkeit laufen durfte. Ein bisschen Mut zur Lücke - der sich aber bezahlt gemacht hat! Durch die Wackelübung habe ich uns gut durchgemogelt, so verloren wir beim Wechsel auf rechts nur einen Punkt und sie erhielt fantastische 99 Punkte und viel Lob vom Richter. Platz 5 von rund 20 Startern und damit direkt die Quali für Klasse 2 (damit lassen wir uns aber Zeit!) *wohoo.
In Klasse 2 wechselten sich Cobie und Kymba ab, dieses Mal hatte Cobie am Ende das bessere Ergebnis. Dabei war es nur eine kleine Unaufmerksamkeit am ersten Schild bei Kymba, leider 5 Punkte
Abzug, somit 95 Punkte für sie und Platz 6, für Cobie blieben es die vollen 100 Punkte und Platz 2 von über 20 Startern. Es war einfach ein großer Spaß für mich mit den Mädels auf dem Platz
zu sein!! ❤❤❤
Aber auch neben dem Platz hatten wir unheimlich schöne Tage mit vielen lieben (genauso verrückten) Menschen, danke euch allen für eine super Zeit! Und an die Vereine und Helfer, ebenfalls Danke,
alle Veranstaltungen gut organisiert und mit so schönen Ehrengaben!
27.07.2024 THS-Turnier & 04.08.2024 Landesmeisterschaft Rally -Obedience
Bei besten Bedingungen, was Wetter und Platzanlage betrifft, startete ich mit Kymba in Münster im Vierkampf 2. Nach ihrer Läufigkeit lief die Unterordnung leider mit angezogener Handbremse. Ein Steh statt Platz war zu teuer im Punktabzug und wir konnten nur 46 Punkte erreichen. Dafür lief es im Sport wie am Schnürchen, wir blieben fehlerfrei und die Zeiten waren auch ganz gut. Mit der Gesamtpunktzahl (257 P.) war ich glücklich, an sich eine Aufstiegsquali, doch leider fehlten in der UO zwei Pflicht-Punkte. Belohnt wurden wir aber mit Platz 1 aller VK2-Starter.
Eine Woche später war es ebenfalls nicht übermäßig heiß und auch der HSS Ostbevern hatte alles bestens für die Landesmeisterschaft im Rally Obedience vorbereitet.
Kymba durfte zuerst in Klasse 2 starten und hatte einen richtig schönen Lauf. Am letzten Schild passte unsere Kommunikation nicht ganz, was teure 10 Punkte kostete. Cobie durfte in der gleichen Klasse nachlegen, und bei ihr passte alles an dem Tag. Somit wurde Cobie mit 100 Punkten belohnt und das reichte zu Platz 2, die 88 Punkte von Kymba brachten uns den 10. Platz von rund 30 Startern ein. Beide Läufe haben sich klasse angefühlt und wir hatten Spaß im Ring. Auch am Ring haben wir eine gute Zeit mit Hundesportfreunden verbracht.
Wurfplanung 2025
Mal sehen, ob es bei Kymba's nächster Läufigkeit im Dezember zwischen ihr und Cyrus *funkt*, und wir uns dann Anfang 2025 auf kleine Welpies freuen dürfen.
Ich erhoffe mir aus den beiden in erster Linie soziale, ausgeglichene Begleiter, die aber sicherlich eine Aufgabe wollen.
Dabei ist es mir völlig egal, ob die Nachzuchten im FCI-, ASCA- oder Freizeitsport ausgelastet werden. Rettungshundearbeit (evtl. Therapie) wäre aufgrund des Charakters von Kymba und Cyrus sicherlich auch eine Option.
Beide künftigen Eltern bringen ein Komplettpaket mit, wodurch die Nachzucht sicherlich vielseitig interessiert und talentiert sein wird. Das bestätigen mir obendrein etliche erfolgreiche nahe und weite Verwandte!
Bei Interesse an der Verpaarung, gerne frühzeitig Kontakt aufnehmen, die Interessentenliste ist eröffnet, aber noch ist Platz für Menschen, die ihre Freizeit und ihr Hobby mit ihrem Vierbeiner aktiv gestalten mögen! Mehr Infos KLICK
07.07.2024 Rally-Obedience
Einen entspannten, schönen Nachmittag haben wir auf dem RO-Turnier in Castrop verbracht. Kymba musste ich vom Start leider zurückziehen, da sie läufig war, somit hatte Cobie das alleinige Privileg in Klasse 2 an den Start zu dürfen.
Der Parcours von Moni Krawitz war wieder sehr schön zu laufen - nur die Acht mit Ablenkung stand für uns nicht ideal, und so bin ich in der Acht tatsächlich eine falsche Umrundung gelaufen und habe Cobie's Ergebnis damit um 5 Punkte reduziert.
Mit 95 Punkten haben wir einen feinen 3.Platz in der Klasse belegt und einen schönen individuellen Ehrenpreis dafür erhalten *freu.
28./29.06.2024 - Never Lose Hoope 4.0 - Summer Special - CAMP CANIS
Zum zweiten Mal haben wir uns auf den Weg nach Wulsbüttel zum Hoope-Park gemacht. Wir waren beim Nachtlauf Freitag Abend gemeldet, und beim X-Lauf am Samstag. Kurzentschlossen habe ich mich
für Cobie für den Nachtlauf entschlossen. Ich muss gestehen, im letzten Jahr ist das Joggen völlig zu kurz gekommen, vermutlich genau deshalb hatte Cobie unglaublichen Spaß, endlich mal wieder
unterwegs *g. Los ging es um 22:00 Uhr, es war noch nicht völlig düster, aber bei den Trail-Verhältnissen vermutlich nicht verkehrt. Die Wege waren schmal, teils dicht bewachsen, mit Wurzelwerk
und unterschiedlichen Untergründen. Da musste man wirklich gut aufpassen wohin man trat, aber genau das macht eben auch den Reiz aus - alles, nur kein Asphalt ;-) Zum Ende hin wurde es immer
dunkler, und kurz vor Schluss ging es durch die mit Fackeln ausgeleuchtete Kiesgrube. Nach gemütlichen 4km der Ziel-Einlauf in den Hoope Park, schön war es, wenn auch nicht sonderlich
spektakulär. Für das Spektakel war der Samstag verantwortlich. Nachdem wir vor Ort gecampt hatten ging es Mittags auf den rund 5km langen Trail, diesen durfte Kymba mit mir meistern. Gemeinsam
mit Steffi, Janine, Frauke und Wiebke ging es im wahrsten Sinne des Wortes über Stock & Stein, und vieles mehr ;-) Ein Video von diesem Jahr gibt es leider nicht, daher einfach
noch mal der Link zum Video 2023. Im Großen und
Ganzen ähnelten sich die meisten Stationen, der Spaß war jedoch der Gleiche wie vergangenes Jahr! In diesem Jahr hatten wir Sonne pur und ein wenig mehr Wartezeit an manchen Stationen. Kymba hat
alles direkt mit völliger Selbstverständlichkeit gemeistert, Spaßfaktor pur, egal ob Rutschen, Schwimmen oder Paddelboards. Camp Canis bedeutet einfach Lebensfreude, denn wenn man erst
mal nass und dreckig ist, ist (fast) alles egal *lach.
Wir haben sicherlich nicht zum letzten Mal teilgenommen ;-)
Es ist Ende Juni und meine schwarze Schönheit Kymba hat Geburtstag :-) Ich freue mich sooo sehr, dass sie (dank Corona) in unser Leben gepurzelt ist und hoffe wir haben noch ca. 10 weitere Geburtstage, die wir zusammen feiern dürfen ❤
Wie jedes Jahr stehen auch die "Year-End-Standings" der ASCA Trial-Saison fest. Ein letztes mal hat sich Cobie dort verewigt, und auch Kymba hat es geschafft in ihren Rally- und Obedience-Klassen oben mitzumischen :-) ganz feine Ehrungen! Die Zertifikate werden wir dann in einigen Wochen im Postkasten haben.
19.-21.06.2024 Farm- und Stocktrials des WEWASC in Hösbach
Wir waren letzte Woche 3 Tage in Hösbach und Kymba hatte einige Starts, sowohl Farmtrial (Enten & Rinder) als auch Stocktrials Kurs H (Schafe, Enten & Rinder). Ich würde sagen es wurde von Tag zu Tag besser, so haben wir am Ende schöne Platzierungen in Open gehabt, etliche Qualifyings, und auch feine Scores v.a. an Schafen (112, 112, 113).
Die Läufe an Rindern waren nicht leicht, haben uns beiden aber als Team gut getan, und sie konnte den OTDc finishen!
Wir haben noch viel zu lernen, aber ich bin froh über die Fortschritte im letzten halben/dreiviertel Jahr, die Richtung stimmt...
Ein paar Impressionen von der Arbeit an den Rindern und Schafen habe ich in einem Video zusammengefasst.
15.-19.05.2024 - 7th European MVA Trials
Der Bericht zu unserer tollen Woche in Holland ist auf unserer Lifestyle-Event-Seite zu finden.
Wer Lust hat unsere Erlebnisse nachzulesen,
der findet eine Seite in den Highlights oder klickt direkt HIER
05.05.2024 Obedience
Kymba und ich haben uns im VDH Obedience Klasse 1 versucht.
Noch immer findet sie die Pylonengruppe umrunden "sinnlos" und die Freifolge war an diesem Tag... nun ja, nicht gut. Die Position aus der Bewegung habe ich glaube ich blöd angesagt, so dass hier
auch Punkte verloren gingen. Der Hürdenapport wurde nicht gut bewertet, aber ich fand sie hat gut gearbeitet. Insgesamt absolvierten wir 8 Übungen (plus Gesamteindruck):
1) 1 Min. Sitzen 2) Freifolge 3)Platz aus der Bew. 4)Abrufen 5) Box
6) Distanzkontrolle 7) Apport über Hürde 8) Pylonen umrunden 9) Eindruck
Am Ende hatten wir ein schönes Ergebnis: Platz 5 von 16 Startern in Klasse 1 mit 232,5 Punkten (sg). Eine kleine Steigerung zur Herbstprüfung, fein! :-D
14.04.2024 Kreismeisterschaft Rally-Obedience
Zur Abwechslung stand Rally-Obedience im VDH auf dem Plan, dann auch noch auf heimischer Platzanlage. Solche Starts sind was wunderbares, für mich und die Mädels einfach ein besonderes Training, das ich immer spannend finde. In der Regel sind die Kymba und Cobie von dem anderen Setting wenig beein-druckt, so auch dieses mal, obwohl es Prüfungen in 2 Ringen gleichzeitig gab.
Cobie war einfach eine Wonne zu arbeiten, energiegeladen, freudig und aufmerksam. Nur ein kleines "Schief" hatte sie mir reingehauen, was ich dann in der MSÜ/rechtsgeführt nicht gut ausgeglichen bekommen habe, daher eine Wiederholung und uns blieben feine 95 Punkte in Klasse 2.
Kymba war auch aufmerksam dabei, ebenfalls freudig aber weniger "feurig" als Cobie. Das kam uns aber heute zugute, denn sie blieb fehlerfrei. Somit erhielten wir 100 Punkte, was am Ende Platz 2 von 27 Startern in Klasse 2 bedeutete. Richtig cool, hätte ich nicht wirklich mit gerechnet, umso schöner!!
06./07.04.2024 ASCA-Trials des BASC in Diepenbeek (Belgien)
oh mei oh mei - da haut die Kymba was raus und überrascht mich erneut!
Auch wenn Spritzigkeit und Fokus an diesem Wochenende irgendwie nicht mit ihr nach Belgien gereist waren (sondern wohl in Deutschland blieben), ihren "Job" hat sie gemacht *chacka.
Samstag im Obedience Open ODX war die Fußarbeit die Schwachstelle, alles andere hat sie fein gearbeitet, nur mal beim Vorsitz geschlampt.
Der Rally Masters Parcours hatte viel stationäre und Distanzarbeit, was sie offenbar nicht so spannend fand und wir mussten eine Station wiederholen. Im Excellent habe ich es spannender für
die gestaltet und sie blieb fehlerfrei, und zügig unterwegs waren wir somit auch.
Die Resultate am Tag 1 waren richtig richtig schön:
Obedience Open ODX A: 189.5 Punkte, 1.Platz, High in Level Open
Rally Masters B: 197 Punkte, 3. Platz
Rally Excellent B: 200 Punkte, 1.Platz + Highest Combined Score
Beim 5.Doppeltart den REM- und REMX-Titel erreicht, damit auch den RTX-Titel.
Obedience an Tag 2 war... *anders*. Etwas überhastet mussten wir in den Ring und Kymba fand nicht recht ihren Fokus. Ein bisschen Schnüffeln war dabei, aber das "Highlight" war neben 2x Wälzen beim Finish (vom Vorsitz in die Grundstellung; was somit natürlich abgezogen wurde) zudem ausgiebig Wälzen und Zeit lassen beim ebenerdigen Apport. Mit einem verschmitzten Gesicht schaute sie mich dabei an, um sich am Ende dann doch noch darauf zu besinnen, mir das Apportel zu bringen, und im Vorsitz zu übergeben. Innerlich habe einfach nur lachen müssen. Niedlich aber auch frech zugleich - but - she did her Job ;-) Damit finishte sie ihren ODX Titel definitiv mit großem Entertainment *lach. Nachmittags im Rally war Masters wieder etwas zäh (waren es die Temperaturen an diesem Wochenende??), aber die Ausführung der Übungen war korrekt. Im Excellent dann wieder etwas motivierter, sogar so, dass sie beim Sprung über die Hürde deutlich vor mir landete und meinen Weg kreuzte. Auf jeden Fall noch mal ein feiner Abschluss für das Event.
Die Ergebnisse von Tag 2 waren toll:
Obedience Open ODX A: 181 Punkte, 1.Platz, High in Level Open und den ODX-Titel gefinished
Rally Masters B: 200 Punkte, 3. Platz
Rally Excellent B: 197 Punkte
Wir hatten eine tolle Zeit mit Gleichgesinnten, schöne Aktionen und Momente, eine Veranstaltung die mir in guter Erinnerung bleibt!
17.03.2024 - FINALLY!! Cobie ist seit gestern ein "Utility Dog", und somit auch SPCH
Was war das bitte für eine "Reise"... Jedenfalls hat mich in meinem (Hundesport-) Leben noch nichts zuvor so lange beschäftigt, mental eine meiner größten Herausforderungen. Und ich bin so
unfassbar glücklich, dass Cobie und ich das Ziel erreicht haben ❤ (woran ich Mitte 2023 schon nicht mehr geglaubt hatte). Nach 14 erfolglosen Starts (und Lehrstunden) kam der Hoffnungsschimmer,
das erste Qualifying im Juli'23 in Freiburg an der Elbe beim ASVA unter Janet Kelly.
...dran bleiben, weitermachen...
Nach exakt 2 Jahren des Trainings folgte Qualifying Nr.2 bei unserem 19.Anlauf auf dem ASCD Trial in Hamminkeln im Nov.'23 unter Pat Pierce. Und wo vor 2 Jahren die Trial-Reise in
Höhr-Grenzhausen begann, endete sie tatsächlich Sonntag am gleichen Ort beim ASCD
unter Richterin Betsy Coleman.
Ich bin meiner wundervollen Cobie unendlich dankbar dafür, dass sie das alles mitgemacht hat ❤ Vieles im Training mussten wir umstellen, was uns beiden nicht leicht viel. Neue Routinen aufbauen
und oftmals Dinge wiederholen, dennoch versuchen, den Spaß dabei aufrecht zu erhalten. Ich kann kaum glauben, dass das Ziel erreicht ist und wir uns somit aus dem Obedience Geschehen
verabschieden werden. Cobie hat für mich mehr erreicht als ich es mir jemals hätte vorstellen können, in vielerlei Hinsicht ❤❤
Ich möchte mich bei allen bedanken, die uns unterstützt haben mit Tipps, aufmunternden Worten und bei all denen, die an uns als Team geglaubt haben, mit gefiebert haben und sich mit uns freuen. DAS war Hundesport wie er sein sollte, und das finde ich so nur in der "ASCA-Familie", der Support von Richtern, Clubs, Freunden, Startern - einfach wunderbar - DANKE an euch alle, es hat mir viel geholfen und viel bedeutet!! Ich denke ihr wisst alle wer ihr seid. Diese Reise, jedes Leg und der Tag gestern, werden mir immer in ganz besonderer Erinnerung bleiben...❤
16./17.03.2024 ASCA-Trials des ASCD in Höhr-Grenzhausen
Wir hatten ein sehr sehr schönes Wochenende bei den Obedience- und Rally-Trials des ASCD, und manchmal sogar mit dem nötigen Glück :-)
Kymba hatte Samstag Morgen einen richtig schönen Lauf im ODX, leider ein Doppelkommando beim Abruf über den Weitsprung, dadurch ein NQ (ansonsten hatten wir nur 5 Punkte Abzug). Dafür lief es dann im Rally wie am Schnürchen, sie legte wirklich 2x 200 Punkte hin und fix unterwegs waren wir auch. RM und RE konnte Kymba somit gewinnen, und dadurch auch den HC und den HIT ergattern *wohooo - meine Kleine! Am Ende des Tages gab es nicht nur schöne Schleifen sondern zudem spezielle und handgefertigte Ehrengaben, vielen Dank, ich habe mich sehr gefreut!!
Einen Tag später standen Kymba's Starts ein wenig im Schatten von Cobie's UD Erfolg. Wir verpassten fast unseren Obedience Start, und gingen unvorbereitet in den Ring. Ein paar
Kleinigkeiten (zumeist beim Abschluss der Übungen) kosteten Punkte, aber sie gab ihr Bestes. Im ODX war die Freude groß als wir unser 1.Qualifying erreichen konnten, mit 188,5 Punkten und Platz
2. Nachmittags im Rally hatten wir 2 schöne Starts, jeweils 199 Punkte in Masters und Excellent, super - 2 weiter Doppel-X-Qualifyings. Ich bin ein wenig verblüfft was meine "Kleine"
geleistet hat, ich traue ihr manchmal gar nicht zu, was sie dann doch abliefert - so eine feine Maus! Das Wochenende war also nicht nur für Cobie ein voller Erfolg, auch Kymba hat absolut
abgeliefert, sechs mal im Prinzip - das freut mich wirklich sehr!!!
Wir sind ja bei vielen tollen Events am Start, aber dieses Wochenende ist wieder mal eines was heraus sticht. Es passte einfach sooo viel, Leistungen, Erfolge, Titel und on top sooo viele tolle
Menschen, die ein wunderbare Atmosphäre geschaffen haben. Ich mag es gar nicht wenn ständig das Wort "perfekt" benutzt wird, denn was ist schon perfekt... Auch an diesem Wochenende war
nicht alles perfekt und doch war es das - gelungen und perfekt! Danke an alles die das Wochenende abgerundet haben!
Videos vom Wochenende:
Samstag: Cobie's schöner Fehlversuch im Utility / Kymba Rally Excellent
Sonntag: Cobie's Qualifying im Utility / Kymba
Obedience ODX / Indy Rally Novice
19.01.2024
Dieser Winter war leider nicht mit viel Schneefall gesegnet. Eine Gelegenheit konnten wir aber wahrnehmen, und sind für einen Nachmittags-Spaziergang ins Sauerland gefahren.
Den Hunden hat es so viel Freude bereitet - und mir ebenso ;-)
Die weiße Pracht ist einfach immer gut zum Abschalten!
Mehr Fotos von der Gassirunde gibt es HIER
Januar 2024
Auf der Jahreshauptversammlung unseres Vereins durfte ich gleich 2x die Ehrung zur Sportlerin des Jahres entgegen nehmen.
Dank Tikaani haben wir es im Bereich THS (Vierkampf) geschafft, und mit Cobie hat es im Bereich Obedience für die Auszeichnung gereicht. Bei der JHV der Kreisgruppe Hamm durfte ich mich ebenfalls
im Vierkampf über die Ehrung freuen.